Ein Lage- und Höhenplan dient als Grundlage für Ihr Bauvorhaben. Er ist eine Darstellung topografischer Gegebenheiten, der als maßstäbliche Grundrisszeichnung mit eingetragenen Höhenangaben angefertigt wird.
Durch eine Absteckung werden die Punkte eines geplanten Bauvorhabens vom Projekt am Rechner nach Lage und Höhe in die Natur übertragen.
Ob wenige Meter oder mehrere Kilometer, sobald neue Leitungen verlegt werden, muss dokumentiert werden, wo diese sich befinden.
Eine Gebäudeaufmaß erfasst maßstabsgetreu sowohl die Außenansichten des Gebäudes als auch sämtliche Räume vom Erdgeschoss bis hinauf zum Dach.
Als Ergebnis entstehen bemaßte Grundrisse, Schnittdarstellungen und Fassadenansichten.
Diese hier angeführten Leistungen können nur in Zusammenarbeit mit einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur durchgeführt werden.